Beschreibung
Mit dem kostenlosen Vergleich finden Sie nicht nur eine günstige Tierhalterhaftpflicht, sondern sichern sich gleichzeitig gegen Ansprüche Dritter ab. Speziell bei dieser Versicherung gibt es sehr große Unterschiede, was auch unser Tierhalterhaftpflicht Test ergeben hat. Schnell kann es geschehen, dass durch ein Missgeschick Ihres viebeinigen Freundes ein Person-, Sach- oder Vermögensschaden entsteht. In jedem Fall werden Sie diesen Schaden begleichen müssen. Eine Tierhalterhaftpflicht kann Sie vor dem finanziellen Ruin schützen.
Wichtige Punkte zur Tierhalterhaftpflicht im Vergleich
Die Haltung von Tieren ist mit vielerlei Gefahren für die Allgemeinheit verbunden, die sich unter anderem aus der Unberechenbarkeit von Tieren ergeben kann. Nach dem Gesetz hat der Tierhalter grundsätzlich für jeden Schaden einzustehen, den seine Tiere anrichten, unabhängig von einem Verschulden.
Einfache Beispiele sind hierfür, dass sich ein Hund los reißt und einen Fahrradfahrer anfällt. Stürzt dieser und verletzt sich dabei. ist der Halter für den Schaden verantwortlich. Halter von Tieren sollten sich auf jeden Fall vor diesen finanziellen Risiko schützen. Tierhalter können auch für Folgeschäden, der durch die Tiere verursacht wurde, haftbar gemacht werden.
In einigen Bundesländern ist die Hundehaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Diese fünf Bundesländern sind Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier muss ein Hund ab einem Alter von 3-6 Monaten versichert sein.
Fragen und Antworten zum Versicherungsvergleich Tierhalterhaftpflicht
Ihr Alter – In vielen Versicherungen, so auch bei vielen Tierhalterhaftpflicht Versicherungen gibt es auf bestimmte das Altergruppen Rabatte. Hier ist das Alter des Besitzers (Versicherungsnehmer) gemeint und nicht das des Tieres.
Art des Tieres – Wählen Sie die Art des zu versichernden Tieres (Hund oder Pferd). Andere Kleintiere benötigen keine Tierhalterhaftpflicht, denn diese sind meist in der Privathaftpflichtversicherung mit versichert. Kühe, Ziegen und ähnliches sind Nutztiere und sind somit anders zu versichern.
Anzahl der Tiere – Geben Sie hier die Anzahl der Tiere an, welche Sie versichern möchten. Bei mehreren Tieren gibt es in den meisten Fällen einen Rabatt.
Laufzeit – Die Länge der Laufzeit und die Zahlweise für Ihre Tierhalterhaftpflicht hat sehr starken Einfluss auf Ihren Beitrag. Bei einem 3 Jahres Vertrag und einer jährliche Zahlweise sind Ersparnisse bis zu 60 Euro möglich.
Öffentlichen Dienst – Sind Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt, gibt es auch bei der Tierhalterhaftpflicht Sonderkonditionen.
Gab es eine Vorversicherung – Liegen bei der Vorversicherung keine Schadensmeldungen vor, können Sie zusätzliche Nachlässe für Ihre Beiträge erwarten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.